top of page

AGB

Zahlungsmethoden

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der GeT-SWISS KlG

 

1. Allgemeines

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten in der jeweils gültigen Fassung für alle unsere Verträge und Leistungen. Abweichende Bestimmungen des Bestellers werden nur anerkannt, wenn diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurde. Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern und Unternehmern über unseren Online-Shop von GeT-SWISS. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gelten diese Bedingungen auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssen. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben. Nebenabreden oder weitere Zusagen von GeT-SWISS bedürfen der Schriftform. GeT-SWISS behält sich ausdrücklich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
 

2. Vertrag

Alle Angebote auf unserer Webseite sind freibleibend. Ein Kaufvertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung via E-Mail zustande. Der Vertrag untersteht dem Schweizer Recht. Ihr Vertragspartner ist die GeT-SWISS KlG, welche diesen Online-Shop betreibt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Produkte, die wir im Online-Shop verkaufen. Es gelten die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung publizierten AGB. Mit der Bestellung der Produkte nehmen Sie diese Bedingungen an. Dies gilt auch für telefonische Bestellungen, für welche wir im Onlineshop eine Bestellung auslösen. Sollte die bestellte Ware nicht lieferbar sein, hat der Verkäufer das Recht, die Ware nicht zu liefern. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgeführten Waren ab. Unmittelbar nach Eingang der Bestellung bestätigt der Verkäufer den Eingang der Bestellung per E-Mail. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer den Versand der Ware per E-Mail bestätigt (Bestell- oder Versandbestätigung) oder spätestens mit der Lieferung der Ware. Bei Zahlung per Vorkasse kommt der Kaufvertrag mit der Bestätigung des Eingangs der Vorkasse durch den Verkäufer zustande. GeT-SWISS kann das bestehende Sortiment jederzeit anpassen oder ergänzen.
 

3. Preise

Die Preise sind in Schweizer Franken angegeben. Die Preisangaben verstehen sich inklusive der jeweiligen gesetzlichen Mehrwertsteuer der Schweiz (8.1% MWST) und zuzüglich Versandkostenanteil. Preisänderungen bleiben vorbehalten. Preis-Vorteilsaktionen sowie Kundenrabatte gelten nur bis auf Widerruf. Über die Höhe der Versandkosten können Sie sich auf unserer Website informieren.
 

4. Irrtumsvorbehalt

Wir prüfen die Angaben in unserem Online-Shop sorgfältig. Trotzdem können Irrtümer bezüglich der Abbildung, Beschreibung, technischen Angaben, Farben oder Preis vorkommen. Alle Informationen zu den Produkten beruhen auf den Angaben der Hersteller und können in Einzelheiten abweichen. Sofern daraus wesentliche Einschränkungen der Funktionalität entstehen, werden wir Ihnen ein Ersatzangebot machen oder den Kaufbetrag zurückerstatten. Bei einem Preisirrtum gilt der Vertrag als nicht zustande gekommen und wir werden Ihnen ein Ersatzangebot machen oder den Kaufbetrag zurückerstatten. Schadensersatzansprüche wegen etwaiger Fehler in den Abbildungen oder in den Preisen und Texten sind ausgeschlossen.
 

5. Zahlungsmethoden

Sie haben die Möglichkeit, mit folgenden Zahlungsmethoden in unserem Shop zu bezahlen: 

- TWINT

- Vorauszahlung per Rechnung (KLARNA sofort)

– Mastercard

– VISA

– Postcard


Mit dem Absenden Ihrer Bestellung teilen Sie uns auch Ihre Kreditkartendaten mit.
Nach Ihrer Legitimation als rechtmässiger Karteninhaber beauftragen wir Ihr Kreditkartenunternehmen, den Zahlungsvorgang unmittelbar nach der Bestellung einzuleiten. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durch das Kreditkartenunternehmen durchgeführt und Ihre Karte belastet.

Alle elektronischen Zahlungstransaktionen werden mit den aktuellsten Sicherheitsmöglichkeiten direkt auf dem Kreditkarten-Server durchgeführt. Temporäre Ausfälle oder Änderungen vorbehalten.

Zusätzliche Informationen zur Bezahlung via TWINT finden Sie zudem hier: https://www.twint.ch/

Rechnungen sind nach Erhalt innert 14 Tagen zu begleichen. Der Versand der bestellten Ware erfolgt erst nach eingegangener Zahlung auf unserem Konto. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist, gerät der Kunde in Verzug. GeT-SWISS KlG wird den Kunden im Falle des Verzuges 3 Mal schriftlich anmahnen. Mit der Mahnung werden die nachfolgenden Gebühren fällig:

Mahnung nach 14 Tagen als Zahlungserinnerung
Mahnung 2. Mahnung nach 10 Tagen CHF 20.00
Letzte Mahnung nach 5 Tagen CHF 30.00

Wird der ausstehende Betrag auch nach der letzten Mahnung nicht bezahlt, wird die Forderung weiterverfolgt. GeT-SWISS KlG tritt die Forderung für den Betrieb an eine Inkasso-Firma ab.

Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist der Kaufpreis netto (ohne Abzug) innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum zur Zahlung fällig.

Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz p. a. zu fordern. Falls wir in der Lage sind, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen, sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen. Der Besteller ist jedoch berechtigt, uns nachzuweisen, dass uns als Folge des Zahlungsverzuges kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. 

Im Rahmen der Erfüllung von Verträgen setzen wir die Zahlungsdienstleister auf Grundlage der schweizerischen Datenschutzverordnung sowie, soweit nötig, des Art. 6 Abs. 1 lit. b. EU-DSGVO ein. Im Übrigen setzen wir externe Zahlungsdienstleister auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäss schweizerischer Datenschutzverordnung sowie soweit nötig, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. EU-DSGVO ein, um unseren Nutzern eine effektive und sichere Zahlungsmöglichkeit zu bieten.

Zu den durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten, wie z.B. der Name und die Adresse, Bankdaten, wie u.a. Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüfsummen sowie die Vertrags-, Summen und empfängerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden jedoch nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. Wir als Betreiber erhalten keine Informationen zu (Bank-) Konto oder Kreditkarte, sondern lediglich Informationen zur Bestätigung (Annahme) oder Ablehnung der Zahlung. Unter Umständen werden die Daten seitens der Zahlungsdienstleister an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Hierzu verweisen wir auf die AGB und Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister.

Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Website, bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. Wir verweisen auf diese ebenfalls zwecks weiterer Informationen und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und anderen Betroffenenrechten.
 

5.1 Annulierungskosten 

Tritt der Besteller unberechtigt von einem erteilten Auftrag zurück, so haben wir die Möglichkeit, auf Einhaltung des Vertrages zu bestehen oder Schadensersatz zu verlangen. Entscheiden wir uns für die Schadensersatzvariante, können wir unbeschadet der Möglichkeit, einen höheren tatsächlichen Schaden geltend zu machen, 10% des Verkaufspreises als pauschalen Schadensersatz geltend machen. Dem Besteller bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.
 

6. Lieferung

Wir haben sämtliche Artikel mit Vorbehalt in der Schweiz an Lager. Damit sind wir in der Lage, Ihre Bestellung rasch und zuverlässig abzuwickeln. Es entstehen Ihnen keine versteckten Kosten in Form von Zoll- und Importgebühren.

Die Auslieferung erfolgt im Normalfall innerhalb von 2-3 Arbeitstagen nach Eingang der Zahlung auf unserem Konto. Bei Bezahlung mit der Kreditkarte kann es einige Tage dauern, bis das Geld bei uns eintrifft.

Die Lieferfrist kann je nach Produkt bis zu 14 Tage dauern. Wir sind jedoch stets bemüht, jede Bestellung so schnell wie möglich zu versenden.

Die Lieferfrist verlängert sich bei Massnahmen im Rahmen von Arbeitskämpfen, insbesondere Streik und Aussperrung sowie beim Eintritt unvorhergesehener Hindernisse, die ausserhalb unseres Willens liegen, z.B. Betriebsstörungen, Verzögerungen in der Anlieferung wesentlicher Materialien, soweit solche Hindernisse nachweislich auf die Lieferung des Liefergegenstandes von erheblichem Einfluss sind. Dies gilt auch, wenn die Umstände bei Unterlieferanten eintreten. Die Lieferfrist verlängert sich entsprechend der Dauer derartiger Massnahmen und Hindernisse.

Die vorbezeichneten Umstände sind auch dann nicht von uns zu vertreten, wenn sie während eines bereits vorliegenden Verzugs entstehen. Beginn und Ende derartiger Hindernisse werden von uns in wichtigen Fällen dem Besteller baldmöglichst mitgeteilt.

Für die Einhaltung der von uns angegebenen Versand- und Lieferfristen haften wir nur, wenn diese von uns auf der Auftragsbestätigung ausdrücklich als verbindlich bezeichnet wurden. Falls ein verbindliches Versand- oder Lieferdatum überschritten wird, steht es dem Besteller frei, eine Nachfrist zu setzen oder sofort vom Vertrag zurückzutreten.

Pakete bis 30kg werden mit der Schweizerischen Post geliefert. Pakete mit einem Mass über 200cm und/oder über 30kg werden per Kurierdienst versendet.

Die Ware gilt als zugestellt, wenn das Tracking-Tool des Transporteurs dies entsprechend anzeigt. Mehrkosten infolge fehlerhafter Adressangaben durch Sie gehen zu Ihren Lasten.

Wir liefern, solange der Vorrat reicht. Die Zustellung der Bestellbestätigung bedeutet noch nicht, dass ein Artikel lieferbar ist. Sollte eine Lieferung nicht möglich sein, werden wir Ihnen ein Ersatzangebot machen oder den Kaufbetrag zurückerstatten. Schadenersatz ist ausgeschlossen.

Artikel, die sich nicht an unserem Lager befinden, können temporär nicht geliefert werden, sind jedoch bereits bei unseren Lieferanten bestellt, damit sie schnellstmöglich wieder für Kunden verfügbar sind. Bei solchen Artikeln ist es in Ausnahmefällen möglich, dass der Artikel nicht mehr geliefert werden kann. Sollte es aus etwaigen Gründen möglich gewesen sein, einen solchen Artikel doch zu bestellen, wird dieser in einem solchen Fall storniert und Sie werden per E-Mail darüber informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden entsprechend zurückerstattet. Teillieferungen liegen je nach Liefersituation in unserem Ermessen, falls dies auf der Auftragsbestätigung nicht ausdrücklich anders vermerkt ist. Lieferverzögerungen berechtigen den Kunden weder zum Rücktritt vom Vertrag noch zu Schadenersatz. Schadenersatzansprüche wegen verspäteter oder unterbliebener Lieferung sind ausgeschlossen.
 

7. Eigentumsvorbehalt

Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher uns vom Besteller zustehenden Forderungen unser Eigentum. Wir sind berechtigt, den Eigentumsvorbehalt im Eigentumsvorbehaltsregister des Wohnsitzkantons eintragen zu lassen.
 

8. Gewährleistung und Haftung

Wir gewähren Ihnen für alle gekauften Produkte 2 Jahre Gewährleistung/Garantie für Material- und Herstellungsfehler. Sie beginnt mit der Zustellung bzw. Abholung.

Die Gewährleistung gilt nicht, wenn von Ihnen Änderungen oder Reparaturen am Produkt vorgenommen werden, sowie bei nicht sachgerechter Anwendung, Lagerung und Handhabung oder bei der Verwendung fremder Akkus oder Ladegeräte. Die Gewährleistung für normale Abnutzung, sowie Verbrauchsmaterial, Zubehör und beigelegte nicht aufladbare Batterien ist ausgeschlossen.
Bitte bewahren Sie den Lieferschein auf; ohne ihn ist eine Gewährleistung nicht möglich. Für die Geltendmachung der Gewährleistung wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst via info@get-swiss.ch. Wir werden Ihnen nach unserer Wahl das Produkt reparieren, mit einem gleichwertigen Produkt austauschen, den Minderwert oder den Zeitwert erstatten.
Bitte beachten Sie, dass Sie Rücksendungen nur in Absprache mit dem Kundendienst und ausschliesslich an die Ihnen vom Kundendienst bekanntgegebene Adresse vornehmen dürfen. Mehrkosten infolge Rücksendung an eine andere Adresse gehen zu Ihren Lasten. Die Kosten für Sendungen an uns werden von Ihnen, jene für Sendungen an Sie von uns übernommen.
Eine weitergehende Haftung, insbesondere für Folgeschäden, ist ausgeschlossen.

Liegt ein von uns anerkannter Mangel der Kaufsache vor, sind wir nach eigener Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Weitergehende Ansprüche des Käufers sind, gleich aus welchen Rechtsgründen, ausgeschlossen.

Können wir einen unserer Gewährleistungspflicht unterlegenen Fehler nicht beseitigen oder sind für den Besteller weitere Nachbesserungsversuche unzumutbar, so kann der Besteller anstelle der Nachbesserung Wandelung (Rückgängigmachung des Vertrages) oder Minderung (Herabsetzung der Vergütung) verlangen. Die Nachbesserung beschränkt sich auf Nachbesserungsmassnahmen am Lieferort, das heisst, hat der Besteller den Liefergegenstand an einen anderen Ort verbracht, so hat er diesen zur Durchführung der Nachbesserung auf seine Kosten an den Lieferort zu bringen.

Natürlicher Verschleiss ist in jedem Fall von der Gewährleistung ausgeschlossen. Offensichtliche Sachmängel, Falschlieferungen und Mengenabweichungen sind uns unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Erhalt der Ware, schriftlich anzuzeigen.

Transportschäden müssen unmittelbar gegenüber dem Transportunternehmen innerhalb der hierfür vorgesehenen besonderen Fristen geltend gemacht werden.

Eine weitergehende Haftung ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruches – ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht. Dies gilt auch für Schadensersatzansprüche aus Verschulden bei Vertragsabschluss, Schadensersatz wegen Pflichtverletzung oder wegen deliktischer Ansprüche. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Insbesondere haften wir nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind. Dies gilt insbesondere auch für die Kosten einer Fehlersuche. Die zwingenden gesetzlichen Haftungsbestimmungen bleiben unberührt.

Die Haftung bleibt bestehen, soweit diese aufgrund gesetzlicher Bestimmungen bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes zwingend ist. Soweit die Haftungsansprüche uns gegenüber ausgeschlossen oder eingeschränkt sind, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
 

9. Datenschutz

Unser Datenschutz steht in Einklang mit den entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen. Die detaillierten Datenschutz-Erklärung können Sie unter folgendem Link einsehen:
Datenschutzerklärung

 

10. Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar entstehenden Streitigkeiten ist für beide Teile Bülach/ZH.

 

Bülach, 20.02.2023

bottom of page